![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 3
|
Habe unfreiwillig 2 Welse übernommen
Hallo zusammen!
Bin ganz neu hier im Forum und hoffe, daß man mir hier helfen kann. Habe mir letzte Woche ein gebrauchtes 200l Becken zugelegt. Nachdem wir das Becken eingeladen hatten, drückte mir die ältere Dame noch einen Eimer in die Hand. In dem Eimer waren 2 Welse. Die mußte ich auch noch mitnehmen. Habe aber keine Ahnung was das für Welse sind und welche Bedürfnisse sie haben. Könnt ihr mir helfen? Hier ein paar Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Also Bild 4 ist ein Pimelodorus pictus auch Engelantennenwels genannt. Bleibt bei 12-13 cm,leicht zu pflegen,frisst aber kleinere Fische. Der andere?Wie alt ist der? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 3
|
Hallo Jürgen!
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab keine Ahnung wie alt der Wels ist. Er ist jetzt ca. 10 cm groß. Der Engelsantennwels ist jetzt ca.5 cm groß. LG Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 3
|
HI!
Hat keiner ne Idee? LG Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Dirk
Vom Kopf her könnte es ein Hypostomus sein. Von der Rückenflosse ein Segelschilderwels? Aber alles unter vorbehalt. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Die ersten Bilder zeigen einen Schilderwels, vermutlich einen Liposarcus. Wird für 200 Liter auf jeden Fall zu groß... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |