L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2006, 13:36   #11
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi!
da sieht man mal wieder, wie relativ Fotos sind - auf deinem ersten Bild sieht er viel kürzer und gedrungener aus. Ich würde bei dem Bild auch auf L333 tippen.
Bei dem Kies braucht er ja ´ne Sonnenbrille!
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:50   #12
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Hallo,

haben den Kies sich Deine Fische ausgesucht.
Wenn ja hast Du einen warmen Bruder im Becken und Kannst Dir den Heizstab sparen: :-)
Alex
onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:52   #13
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Ahhhhhhhhhhhhhh,


wie gesagt, das ist nicht mien Becken, ich will nur die Fische die da drin sind =)

Gruß Andi
anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:56   #14
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Dann hole sie Dir wenn Sie Dir gefallen.
Was es genau sind wirst Du eh nie erfahren.
Und Sie dürfen sich bei Dir bestimmt bessere Kiesfarben aussuchen,

Alex
onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 15:20   #15
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von mike184
da sieht man mal wieder, wie relativ Fotos sind - auf deinem ersten Bild sieht er viel kürzer und gedrungener aus. Ich würde bei dem Bild auch auf L333 tippen.

Was ja eher auf den L333 als auf den L66 zutreffen würde. Siehe Mergus Welsatlas.
__________________
liebe Grüße Daniel
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 13:12   #16
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Daniel.
Was ja eher auf den L333 als auf den L66 zutreffen würde. Siehe Mergus Welsatlas.
Hi!

Stimmt auch wieder. Lt. L-Nummern Sonderheft Datz werden L66 15 cm lang, L333 16 - 18 cm. Jetzt haben sie 12 cm, also abwarten ...
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 13:34   #17
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von mike184
Hi!

Stimmt auch wieder. Lt. L-Nummern Sonderheft Datz werden L66 15 cm lang, L333 16 - 18 cm. Jetzt haben sie 12 cm, also abwarten ...

Nach dem Mergus werden beide gleich lang, aber normalerweiße sollte man

den Unterschied aufgrund der Körperform sehen.
__________________
liebe Grüße Daniel
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 16:06   #18
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Mahlzeit

für mich hast du da schöne L66.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 16:30   #19
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Ich vergaß zu sagen, warum ich der Meinung bin.

L333 Weibchen haben in der Größe einen deutlichen Odontodenbewuchs.

Zitat:
Zitat von Acanthicus
Beim Ersten hätte ich eher zu L 66 tendiert, aber jetzt kommt diese gelbliche Färbung gut raus.
Genau, deswegen gibt es L66 mit hohem Weissanteil oder ins gelbliche und bei den L333ern ist es genauso.
Da gibt es welche mit weissen und welche mit gelber Linierung.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 23:57   #20
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
hi,
ich wollte eigentlich sagen l333, aber da volker auf den damenbart der l333 hingewiesen hat bin ich etwas verwirt da mein l333 weib auch sehr "stachelig" ist,
obwohl ich auf bild eins sehr gut odontonden sehen kann!
mfg

Geändert von MAC (23.06.2006 um 00:03 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum