L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2006, 04:39   #11
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Also währe mein 15er fast ausgewachsen. Bei den anderen beiden muss ich dann wohl mit 8 cm noch ca. 2 Jahre warten . Ja, geduld ist ja das wichtigste. Ich wollte die 3 wenn ich dann weis was es für welche sind, mal für einen Zuchtversuch extra setzen . Solange können sie die Gesellschaft in meinem Gesellschaftsbecken genießen .

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:46   #12
Dimension
Welspapa
 
Benutzerbild von Dimension
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
Servus!

Also wenn du 15cm lange Hifins hast, und die nur noch langsam/kaum wachsen würde dass ja die Behauptung realistisch erscheinen lassen.

Hat sonst noch wer größere hifins und lofins? Wie groß sind die?

mfg Ceddy
Dimension ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 19:49   #13
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hi Ceddy

Hemiancistrus subviridis LF habe ich schon mit über 20 cm gesehen, Baryancistrus demantoides HF eigenartiger Weise noch nie mit wesentlich mehr als 15 cm...
__________________
Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 20:00   #14
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

soweit ich mich entsinne, steht auch im Wels Atlas 2 auf den Seiten des L200 "High Fins", dass der "High Fin" kleiner bleibt als der "Low Fin"...

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 20:24   #15
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
ja, das steht auch in der Datenbank.
Also meine B.demantoides sind auch ungefähr 13-5cm groß.
H.subviridis halte ich nicht.


Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (28.06.2006 um 20:26 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 16:05   #16
Dimension
Welspapa
 
Benutzerbild von Dimension
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
Servus!

Ich habe heute bei einem Händler einen Baryancistrus demantoides gesehen, den ich so auf 15-17cm tippen würde (ist schwer zu sagen). Das ist ein richtig dicker Brocken. Wenn sich den noch jemand anschauen will, das Tier schwimmt bei dem Münchner Händler in der Lindwurmstraße, in der Nähe der Ubahnhaltestelle "Poccistraße". Ist für 118€ angeschrieben.

mfg Ceddy
Dimension ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 06:25   #17
Noorphish
Wels
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 61
Ich habe heute bei einem Händler einen Baryancistrus demantoides gesehen, den ich so auf 15-17cm tippen würde (ist schwer zu sagen). Das ist ein richtig dicker Brocken. Wenn sich den noch jemand anschauen will, das Tier schwimmt bei dem Münchner Händler in der Lindwurmstraße, in der Nähe der Ubahnhaltestelle "Poccistraße". Ist für 118€ angeschrieben.


Den hab ich auch gesehen. Echt groß das Tier.
Noorphish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 15:56   #18
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Mal wieder ausgebuddelt .

Mich würde es mal interessieren ob eure HF`s irgendwelche deutlichen Geschlechtsmerkmale aufweisen. Mein Großer hat eine leichte Bestachelung und die anderen 2 sind sehr glatt, So wie ein Hyp. Weib. Da sie aber noch nicht so groß sind denke ich, das sich das noch ändern wird.


MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 00:13   #19
dex
Jungwels
 
Benutzerbild von dex
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 33
wie gross ist dein grösster?
dex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 08:26   #20
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
So ca. 16cm. Daran hat sich aber auch im letzten 3/4 Jahr nichts geändert.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wels L200 High Fin Dusty01 Loricariidae 1 28.05.2017 16:47
L200 high fin Cleaner Zucht 19 23.06.2013 14:48
Suche L200 HF High Fin firewriter46 Suche 0 14.07.2009 15:11
L200 high fin verletzt Norge Loricariidae 2 14.04.2008 08:52
L200 High Fin Punkte? looser Loricariidae 12 27.06.2006 20:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum