L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2006, 18:48   #10
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Ja, die Streifen lösen sich im Alter zu dünneren Linien und Punkten auf!

Allerdings ist es auch so, dass sich bei Jungtieren ab einem gewissen Alter zwischen den geraden Linien, also in den dunklen Bereichen dazwischen, neue Muster bilden, dünnere, gewundene Linien oder Punkte. Dies geschieht im Kopf- und im vorderen Körperbereich.

Genau wie bei Richie sind bei mir die Nachzuchten größtenteils dunkler und kräftiger gezeichnet als die Elterntiere.

Zitat:
Danke allen für die Antworten. Die Homepage von Tobi kenne ich, die schaue ich mir alle paar Tage an, finde sie sehr gut. Warte immer, ob es neuere Bilder gibt.
Tjo hab leider im Moment keine Cam... bald kommen aber Bilder von meinem Umzug.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum