L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2006, 14:23   #2
Brasilia
Welspapa
 
Benutzerbild von Brasilia
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Erftstadt
Beiträge: 110
Hallo Michael,

ich pflege selber mehrere Baryancistrus demantoides als auch Hemiancistrus subviridis. Tiere unterschiedlicher Größe. Bei meinen kleineren Exemplaren um die 10cm sehe ich keine Unterschiede.
Bei drei Baryancistrus demantoides ca.15cm groß, kann man die Unterschiede erkennen. Zwei Männchen mit kräftig bestachelten Brustflossenstrahlen sowie großen Interopercular-Odontoden.(wie das erste Bild in deinem Link)
Das Weibchen hat, wenn ich sie mit der Taschenlampe anleuchte, keine erkennbaren Odontoden an den beiden Brustflossenstrahlen. Interopercular-Odontoden sind wesentlich kleiner.
Denke mal dein 16cm Bary wird eine Dame sein.
Hab leider keine Kamera, werde mir aber im Januar eine besorgen. Kann dann gerne ein paar Vergleichsbilder machen!

Gruß Frederic
Brasilia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum