L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2007, 17:21   #2
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Hi Kerstin,

hast Du schon mal bei:

Retzer, M. E. und Page, L. M. (1997). Systematics of the Stick Catfishes, Farlowella Eigenmann & Eigenmann (Pisces, Loricariidae). Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia 147 33-88.

nachgeguckt. Da sind recht gute Zeichnungen der ventralen Platten zu sehen. Sollte möglich seine, den Fisch nach den Knochenplatten zu bestimmen.

cheers

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Farlowella, aber welcher? mike184 Loricariidae 2 04.01.2007 19:29
Frage zum Verhalten von Farlowella acus drbluemoon Loricariidae 5 05.08.2006 17:46
Systematic of the Stick Catfishes Farlowella STFRANKS Aquaristik allgemein 3 06.06.2005 13:18
dicker Bauch bei Farlowella "acus" ramon Südamerika - sonstige Welse 0 01.06.2005 15:14
Farlowella gracilis (???) Henry. B Zucht 2 16.01.2004 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum