![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
|
Hi Kerstin,
hast Du schon mal bei: Retzer, M. E. und Page, L. M. (1997). Systematics of the Stick Catfishes, Farlowella Eigenmann & Eigenmann (Pisces, Loricariidae). Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia 147 33-88. nachgeguckt. Da sind recht gute Zeichnungen der ventralen Platten zu sehen. Sollte möglich seine, den Fisch nach den Knochenplatten zu bestimmen. cheers Stefan
__________________
so long Stefan |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farlowella, aber welcher? | mike184 | Loricariidae | 2 | 04.01.2007 19:29 |
Frage zum Verhalten von Farlowella acus | drbluemoon | Loricariidae | 5 | 05.08.2006 17:46 |
Systematic of the Stick Catfishes Farlowella | STFRANKS | Aquaristik allgemein | 3 | 06.06.2005 13:18 |
dicker Bauch bei Farlowella "acus" | ramon | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 01.06.2005 15:14 |
Farlowella gracilis (???) | Henry. B | Zucht | 2 | 16.01.2004 17:04 |