L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2007, 14:05   #9
Mowa
Wels
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 66
Hei, mir hat mal einer erzählt, das man Trockenzeit heucheln kann, indem man kein Wasser wechselt, sondern einfach nur verdunsten läßt. Dadurch wird die Brühe dicker. Dann einen großen Wasserwechsel mit etwas kälterem Wasser machen und die Jungs und Mädels würden sofort drauf anspringen.
Die Theorie geht mir gegen den Strich, weil ich große regelmäßige Wasserwechsel besser für das Befinden meiner Fischli finde.
Liege ich da jetzt total daneben? Zumindest tun mir meine L 181 den Gefallen ums frecken nicht :-(.

VG Mowa
Mowa ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Wels ist glaube ich krank Quantal Krankheiten 2 28.05.2004 11:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum