![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
|
Hi Britney !
Tja da hast du wo oder übel recht was das mit den Farbkies vom gleichen Hersteller angeht ! Wenn wenigstens ein Hersteller einen "Sicheren und guten" Farbkies herstellen würde dann würde mir meine Entscheidung bestimmt leichter fallen. Aber wer kennt schon einen guten Hersteller von dem man sicher sagen kann :" Ich habe von ihm 5 verschiedene farbkiessorten und jede ist super in der Qualität" ! Mfg:sebastian |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) | Amberstar | Loricariidae | 7 | 17.01.2007 14:45 |
Erfahrungen mit Maximal-InnenFiltern ? | ocherlennet | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 23.12.2006 13:37 |
Erfahrungen mit dem Futter der Firma "Astra"? | Uli | Ernährung der Fische | 7 | 20.12.2005 21:49 |
Erfahrungen zum L333 - weiss echt keiner was?! | Maurice81 | Loricariidae | 0 | 23.01.2005 13:58 |