![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jungwels
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Zerbst
Beiträge: 38
|
Hallo,
bei mir wird beides gern genommen (Tonhöhle und Wurzel), aber lieber eigentlich die Wurzel und da ein ausgehöhltes Stück. Zum Thema Geschlechtererkennung vom L204 gab es vor kurzem erst wieder ein Thread.
__________________
in vino veritas - Im Wein liegt die Wahrheit L134, L201, L204, L66, Ancistrus sp. "Super Rot", C.sterbai, C.panda, C.adolfoi, C.paleatus |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Geschlechtsunterschiede von Panaqolus albivermis L204 | skywalker | Loricariidae | 37 | 04.07.2007 20:59 |
| Panaqolus sp.? L204? | Fahillz | Welcher Wels ist das? | 9 | 18.01.2007 13:05 |
| L204 | Reticulatus | Zucht | 1 | 30.01.2006 21:02 |
| Panaqolus albivermis L204 agressiv zu Corydoras trilineatus / Dreilinienwels | inga.n | Loricariidae | 0 | 28.12.2005 20:31 |
| Panaqolus albivermis L204 greift Panzerwelse an | alpina | Loricariidae | 11 | 11.04.2005 19:28 |