L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 12:02   #13
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Moin,

schön, daß die Frage auch hier aufkommt. In einem anderen Forum ging es genau um das gleiche Thema, in dem die ersten drei Antworten vorbehaltlos eine CO2-Anlage befürworten. CO2 ist gut für die Pflanzen, aber weniger für die Fische und noch weniger für die sauerstoffliebenden L-Welse. In einem L-Welsbecken CO2 zu düngen ist paradox. Denn man soll zur artgerechtenhaltung für eine ausreichende Sauerstoffsättigung sorgen. Meist geschieht das durch einen Luftsprudler oder Diffusor. Da wird das CO2 schon wieder ausgetrieben. Dann kommt noch dazu, daß viele Arten auch gerne mal buddeln, was ebenfalls paradox zu einem reich bepflanzten Becken ist. Und CO2 ist m.E. nur in reich bepflanzten Becken notwendig. Und falls es nun doch unbedingt CO2 sein muss, dann meiner Meinung nach nur geregelt mit Nachtabschaltung, denn mir persönlich wäre es dann zu riskant einen zu hohen CO2-Gehalt zu bekommen. Da entscheide ich mich lieber für die Welse und gegen die Pflanzen.

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L134 Peckoltia compta Herxheimer Suche 0 04.01.2017 15:36
Anlage von Kiemenwürmern befreien, vertragen Welse Tremazol o.ä.??? Bachspautzer Krankheiten 5 30.07.2012 13:44
Scheue(?) Peckoltia compta L134 Koifan Loricariidae 18 29.06.2008 13:44
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? L-Wels-Neuling Loricariidae 11 10.06.2008 20:32
Geschlechterbestimmung Peckoltia compta L134 Liaphia Loricariidae 8 05.05.2008 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum