L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 01:30   #13
Malte001
Welspapa
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
Hallo,
Melde mich seit langer Zeit mal wieder zu Wort.
Habe mittlerweile ein l134 Artbecken, in dem Becken befinden sich momentan 5 l134 Welse.
Ein Wels ist ca. 6cm groß, die anderen ca.4cm und einer ist noch ein bisschen kleiner.
Das Becken habe ich mit schwarzem Kies der Körnung 2-4mm, 2 großen Wurzeln, einigen Echinodorussen, und vielen Welshöhlen eingerichtet.
In der nächsten Zeit will ich es allerdings nochmal umstrukturieren, da es mir nicht so richtig gefällt.
Ich füttere momentan auch nur Granulat, Flocken und Tabs, werde mich also mal schauen, dass ich etwas abwechslungreicher füttere.
Die Pflanzen wachsen ziemlich schlecht, haben Löcher usw.
Es lohnt sich nicht, an das Becken eine CO2 Anlage anzuschließen, da ich einen hohen Sauerstoffgehalt brauche, oder?
Ich kaufe mir sowieso eine Anlage, da ich aus meinem anderen Becken in der nächsten Zeit ein Naturaquarium machen werde, dann werde ich auch mit der Düngung des Beckens beginnen, vergammeln lassen will ich die Pflanzen ja auch nicht.
Aber nun zur eigentlichen Frage: Kann ich zu meinen 5 Welsen noch eine eingespielte Zuchtgruppe von 5-7 Welsen setzen, oder wären da Konflikte vorprogmmiert o.ä.?
Gruß, Malte

Geändert von Malte001 (17.07.2008 um 11:04 Uhr).
Malte001 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie viele L134 passen in einen EHK??? babywelsi Zucht 18 16.03.2008 19:42
L134 Artbecken, Fotos, konstruktive Kritik erw darkworld Lebensräume der Welse 17 24.10.2005 20:36
Fragen zum L134 totti78 Loricariidae 11 26.08.2005 19:31
Viele Fragen zu L316 fbi Loricariidae 11 17.07.2005 11:25
Eure L134 Artbecken barmann76 Einrichtung von Welsbecken 4 11.01.2005 16:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum