![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#16 |
|
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Hi Astrid,
wahrscheinlich habe ich irgendeinen Denkfehler bzw. ich hab ein großes Physik-Problem..... ![]() Aber ich kann mir gerade nicht erklären, wie es funktionieren soll, dass Wasser auf eine Temp. von 24°C zu bekommen, wenn die Wasseroberfläche mit 30°C warmer Luft bepustet wird. Also mir gehts nicht darum, wie das gemacht wird, sondern, dass die Luft doch dadurch nicht kühler wird, sondern immer noch 30°C hat...und wie sie dann das bereits kühlere Wassere noch weiter abkühlen soll!? ![]() Verwirrte Grüße, Christopher ![]() |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L-134 Laichpause im Sommer | michl11 | Zucht | 4 | 22.07.2007 11:51 |
| Wassertemperatur im Sommer?? | Samtauge | Aquaristik allgemein | 10 | 28.05.2005 21:58 |
| temperatur im sommer | Gastwelshannes | Aquaristik allgemein | 6 | 09.04.2004 13:02 |