![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
|
Hallo Adrian,
denke nochmals genau nach, ein Stromausfall kann von einer schwachen Sicherung herrühren oder von einem ausgelösten FI Schutzschalter oder aber durch einen Ausfall größerer Dimension, dann nützen Dir die Maßnahmen nicht viel. Es geht doch darum, einen stromunabhängigen Luftvorrat zu haben, welcher stromunabhängig einige Zeit vorhält. H2O2 oder einen Pressluftvorrat hilft. Ein Warnsystem bei Stromausfall ist natür eine super Sache, aber was, wenn Du über eine Woche unterwegs bist und keine Möglichkeit der Heimkehr hast? Vieleicht hat jemand im Forum bereits Erfahrungen mit Einrichtungen, welche Fischen in Aquarien ein Überleben bei längerem Stromausfall ermöglicht; vielleicht gibt es weitere Ideen? Grüße Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es! ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Stromausfall- Warnsystem | Gitta | Einrichtung von Welsbecken | 55 | 27.07.2007 22:03 |
Stromausfall NRW | Belinda | Aquaristik allgemein | 2 | 30.11.2005 19:51 |