Hi,
Zitat:
Zitat von L-ko
jeder von uns, der schon etwas länger dabei ist, weiß, dass das was bei dem einen so funktioniert bei einem anderen nicht so funktionieren muss. Insofern sind Steckbriefe, Kurzberichte, Berichte u. ä. nicht nur von einem User, egal welchem, von Interesse.
|
Und genau deswegen steht am Ende des Steckbriefes immer der Aufruf weitere Informationen beizusteuern.
Wenn jemand den Text liest und vollkommen andere Erfahrungen gesammelt hat, dann kann er das schreiben. Scheint aber bisher nicht so zu sein.
Zitat:
Zitat von L-ko
Wenn in der Datenbank fachliche Beiträge, welcher Art auch immer, aus welchem Grund auch immer entfernt werden, sollten diese m. E. weiter der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Genau darauf zielt die in Post #1 gestellte Frage.
|
Wozu, wenn dort keine, grundlegend andere Infos enthalten sind?
Zitat:
Zitat von L-ko
So wie es offensichtlich derzeit läuft, wie ich es auch aus Post #2 entnehme, ist dieses nicht sichergestellt. D. h. wenn sich daran nichts ändert, ist man m. E. gut beraten, sich von diversen Steckbriefen u. ä. private Kopien zu erstellen.
|
s.o.
Zitat:
Zitat von L-ko
Weiterhin würde ich es aus in Absatz 1 genanntem Grund begrüßen, wenn sich mehr Forenmitglieder aktiv an der DB mit Berichten u. ä. beteiligen würden. Dass dieses zur Zeit nicht so ist, führe ich darauf zurück, dass der einst von Walter aufgezeigte Weg und die heutige Praxis auseinander gelaufen sind. Darauf zielt u. a. Post #3 ab.
|
Ich führe es eher darauf zurück, dass irgendwann einmal alles "durchgekaut" und die Wiesen abgegrast sind.
Wenn ich (wir alle) die Möglichkeit habe interessante Infos zu erhalten, dann tue ich das auch. Siehe die Bilder bei L 25, "Hemiancistrus" subviridis, L 391 und die vielen anderen, die wir stetig aus aller Welt erhalten. Allesamt top Bilder, von teils sehr seltenen Arten. Nun stammt nicht alles aus dem Forum, aber an der Qualität ändert das nichts.
Zitat:
Zitat von L-ko
„Im übertragenen Sinne wird der Begriff Steckbrief heute überwiegend für eine knappe, listenartige Darstellungen der wichtigsten Daten zu einer Person oder einem Thema verwendet.“
Diverse Steckbriefe in der DB gehen heute weit über dieses hinaus....
|
Oh verdammt, soll das etwa heißen, es wäre rein hypothetisch möglich, dass wir zu viel über die Art erfahren? Das kann natürlich nicht sein, da hast du recht. Nenn die Einträge von mir aus "Zeitungsartikel" oder wenn du willst auch "Buch", aber behalt solche "Argumente" lieber für dich, denn das ist schwach!
Zitat:
Zitat von L-ko
Bereits zu dem Hypancistrus zebra-„Steckbrief“ hatte ich am 13.01.2009 auf dieses Problem der „alten“ Steckbriefe aufmerksam gemacht.
|
Wie so oft sieht das keiner hier als Problem (sieh obige Posts, diverse Posts im Forum verstreut, Meinungen zu den Einträgen etc.). Außerdem: Glaubst du, nur weil du darauf "aufmerksam machst" hüpfen wir gleich alle hinter den Bildschirm und lösen
DEIN Problem? Nicht ernsthaft, oder?
der Daniel