|
Hallo,
die versicherungstechnischen Fragen würden mich auch interessieren. Aber soviel ich weiß, beinhaltet die Hausrat keine Lebewesen. Das heißt es werden zwar die Schäden an den Festern etc. gezahlt, aber wohl kaum die Tiere. Zumal mal ja auch den Wert der Fische in der Hausrat mit angeben muss, und ich glaube das rechnet keiner von uns mit ein. Dann hätte man anstatt 10.000€ Versicherungssumme in diesen Fall die 3-fache Summe. Und dann ist glaube ich der Beitrag nicht mehr tragbar...
Klar. Es ist auf jeden Fall eine schlimme Sache. Für mich ist das unverständlichste, wie man Einbrechen kann um Lebewesen zu klauen. Hätten sie Geld, Wertsachen etc. mitgenommen - ok, das wäre nicht außergewöhnlich und passiert täglich. Aber Lebewesen - naja!
Dass dabei einige Tiere verendet sind, ist zwar auch nicht schön - ja vielleicht mehr noch - ist es schlimm, aber gleich von Grausamkeit und Barbarei zu sprechen finde ich etwas übertrieben. Man sollte dabei nicht die Augen vor dem Alltäglichen verschließen. Oder was meint ihr, wie die Fische in die Fischbüchse oder ins Tiefkühlfach kommen? Die werden genau so aus ihrem Lebensbereich gezerrt und auf den Schiffsboden geworfen, um dann dort mindestens ebenso "grauenvoll" auf Eis gelagert zu verenden.
Schlimm ist deshalb insbesondere der ideelle Verlust des Besitzers und auch der finanzielle und nicht zuletzt die Ungewissheit, ob soetwas nicht wieder passiert...
Mfg,
firewriter46
|