![]() |
|
|
#11 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi line,
hier die erklärung von sascha (aus dem aq.ch forum) also, ich kann mir das Phänomen so erklären: Nitrit als Fischgift, das die Aufnahme von Sauerstoff durch das Hämoglobin hemmt, ist in seiner Wirkung direkt abhängig von der Salzkonzentration sprich von den gelösten Stoffen sprich von der Wasserhärte. Die Salzjonen besezten die Andockstellen auf dem Hämoglobin für das Nitrit, das Nitrit ist so nicht wirksam. Wenn du nun die Salzkonzentration im Wasser durch deine Osmosewasserwechsel stark senkst, so erhöst du die Angriffsfläche des Nitrit und somit seine Giftigkeit. Soweit meine Erklärung. Vielleicht stimmts. Gruss Sascha wer weiss darüber was?? ich und Sascha wären dankbar zu wissen ob er recht hat..oder was es ist was die tiere bei einem schnellen osmosewasserwechsel aus den höhlen holt und panzerwelse sogar nach luftschnappen lässt..salmlerschwärme hingen bei mir schon nach 2 min in den oberflächenpflanzen und drehten sich japsend auf den rücken!! ![]() danke für evtl.inputs farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Benutzerbild plötzlich verschwunden | babywelsi | Feedback | 1 | 08.03.2008 17:36 |
| 2 L144 plötzlich gestorben | Sonnenbarsch | Krankheiten | 1 | 01.10.2006 12:06 |
| L 18 sterben | Der Irre | Loricariidae | 24 | 29.04.2005 21:33 |
| L 114 + L 177 Sterben | ryu | Krankheiten | 10 | 20.04.2004 00:22 |
| Oto-Sterben | Shamea* | Krankheiten | 14 | 21.10.2003 07:03 |