![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 1
|
1 oder 2 Filter betreiben Eheim/Fluval
Hallo,
ich beabsichtige ein 180x70x70 Becken auzubauen. Neben dem Becken natürlich stellt sich erstmal die Frage nach Beleuchtung und Filter . Innenfilter gefallen mir optisch nicht, sind aber sicher gegen Wasserschaden Jedoch wollte ich bisschen Strömung für bestimmte Welse erzeugen. Geht das auch mit Aussenfiltern? Früher hatte ich ein Becken mit zwei Eheim Aussenfiltern. Aber da die Technik sich dauernd ändert mal die Frage: Kann man an das oben genannte Becken zwei Topffilter anschließen, die an verschiedenen Ecken im Aquarium absaugen? Ich dachte an einen EHEIM 2080 und einen Fluval FX5. Sind die evtl. zu stark? Was passiert wenn zuviel Wasser umgewälzt wird? Kann das Probleme bringen? Sollen die Filter dann gedrosselt werden? Welches Filtermaterial eignet sich besonders? Man könnte ja unterschiedlich verteilen. Kann man die Filter mit GHL ProfiLux II steuern? Über Tips dank im Voraus! rhenus132 |
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| .Biete Fluval 105 Filter im Tausch gegen Artemia-Eier in Wiesbaden | Baron Ätzmolch | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 02.09.2008 22:03 |
| Hat jemand den Neuen EHeim Filter | Moni | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 23.12.2006 16:46 |
| Gebr. Eheim-Filter in 69190 Walldorf akt.18.01.05 | Shaker54 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 16.01.2005 11:22 |
| Hausmittel gegen laute Eheim-Filter | KYO | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 06.07.2004 06:39 |
| Eheim Filter Problem | Fortuna | Aquaristik allgemein | 6 | 29.08.2003 06:09 |