![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo,
also ich sehe das bei denn Schmetterlingsbuntbaschen seit ca 5 Jahren schon das die selbst in denn Läden schon Krank sind . Desweiteren finde ich für die Barsche das der PH wert zu hoch ist unter PH 7 finde ich Pficht. Da sie sonst sehr Krankheits anfällig sind. Also wenn du die möglichkeit hast dann immer erst ins Quarantäne Becken bevor du sie bei dir einsetzt. Sind alle gestorbenen Fische von der Bauchseite her so Rot??
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Großes Fischsterben | Vierrollenfreak | Zucht | 10 | 16.01.2008 22:56 |
Stabheizer defekt, Fische sterben nach Überhitzung ! | gusadu | Aquaristik allgemein | 5 | 18.12.2006 19:24 |
Fischsterben Im Amazonas !!!! | L128 | Lebensräume der Welse | 32 | 29.10.2005 18:08 |
Ein unbekanntes Fischsterben :( | Luna20 | Krankheiten | 18 | 03.03.2005 22:49 |
WW OK, trotzdem Fischsterben? | Fleckchen | Krankheiten | 8 | 24.08.2004 17:27 |