![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#33 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Dass Welse bei verschiedenen Personen unterschiedlich heranwachsen, ist doch ganz normal. L 114 gehören nun auch nicht zu den langsam wachsenden Arten. Ich denke auch, dass sie in der Natur sogar mehr schaffen können. Von 15 cm bis 28 – 30 cm im Aquarium ist in einem Jahr ohne Probleme möglich. Wenn ich das richtig verstanden habe, waren es Welse, die bei Ingo aufwuchsen. Dass es Leute gibt, die in einem Jahr einen 15 cm L 114 auf ganze 15,5 cm katapultieren, ist auch nicht gerade selten. Geben tut es natürlich beides. Die Bedingungen entscheiden über das Wachstum, egal bei welcher Art. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Als L66 gekauft. | Safrane | Welcher Wels ist das? | 6 | 23.03.2011 11:10 |
Als L260 gekauft... | Mucki | Welcher Wels ist das? | 12 | 30.11.2007 20:30 |
L-357 als Wabenschilderwels gekauft? | JosiS | Welcher Wels ist das? | 12 | 30.11.2004 07:10 |
L015 gekauft | Greyhound | Loricariidae | 12 | 10.11.2004 20:17 |
Beide als L66 gekauft... | firlefanz | Welcher Wels ist das? | 4 | 21.06.2004 09:35 |