![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
|
Hallo,
bei der Identifizierung hatte mir damals diese Seite sehr gut weitergeholfen: https://www.remowiechert.de/otos.html Da sind Bilder von den verschiedenen Arten abgebildet und auch sonst noch viel nützliches über die Tiere. Gruß Karin |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Otocinclus aber welcher oder welche | Drachenstein | Welcher Wels ist das? | 3 | 19.01.2013 11:25 |
| Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 31.03.2010 05:59 |
| welcher Lwelse sind das und welcher liebt meine Pflanzen | kunie | Welcher Wels ist das? | 12 | 07.07.2005 08:38 |
| Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama | Walter | Loricariidae | 10 | 07.01.2005 21:44 |
| Otocinclus | Shamea* | Loricariidae | 16 | 24.10.2003 08:06 |