L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2013, 15:51   #10
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo zusammen,

Ich bin auch gegen Zuchtformen, und der Wels gefällt mir normalgefärbt auch besser.

Meine Frage ist nun, ab wann gilt etwas als Zuchtform? Angenommen ich hätte plötzlich einen albinotischen Wels in einer (Wildform)Zuchtgruppe und würde ihn dort belassen, dann gibt das Tier seine Mutation (oder wie man es auch nennen will, Farbe...etc) genetisch irgendeinmal weiter. Irgendeinmal werden dann eventuel vermehrt anders gefärbte Tiere auftreten. Wäre dies schon eine Zuchtform? Meiner Meinung nach eigentlich noch nicht. Eine Zuchtform ist es in meinen Augen erst wenn ich das Tier separiere, mit einem ähnlich gefärbten (oder mutierten) Tier (welche von der Norm abfallen) gleicher Art (also zb L397 mit L397) verpaare. Die Nachkommen wären dann genau genommen eine Zuchtform. Wobei man hier noch von Linienzucht sprechen könnte (oder muss? trotz abweichenden Merkmalen? Denn L397xL397 in weiss wäre ja immer noch L397, sehr wahrscheindlich auch zeugungsfähig)... Oder beginnt die Zuchtform erst ab dem Zeitpunkt wo zb L397 und L403 verpaart werden und deren Nachkommen weitere Nachkommen haben?

Hmm, sry für die komplizierte Sache, doch mich interessiert es ab welchem Zeitpunkt von Zuchtform sprechen kann. Auch stellt sich die Frage wie eine Zuchtgruppe klassifiziert wird, wenn man zb ein solches Tier wie das Abgebildete im Ursprungsbecken belassen würde.

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seltene Wels-WF aus Surinam Karsten S. Loricariidae 9 28.01.2018 13:16
Seltene Welss - Infosystem Bluesmaker OffTopic 8 07.04.2009 15:51
seltene Fische Levent Suche 0 17.02.2006 09:31
H. lanceolata - Variante ?!?!? Stefan Welcher Wels ist das? 25 25.07.2004 20:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum