![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
|
Hallo zusammen,
ich habe in dem Zusammenhang noch eine Frage. Ich habe gestern noch einmal in einem Aq-Geschäft nach dem Thema gefragt. Dort habe ich folgendes zur Antwort bekommen: 1.) Die Anzahl der Männchen ist zu groß. (Wie Ihr ja auch der Meinung seit.) 2.) Das Becken ist möglicherweise zu groß und M und W können sich evtl. aus dem Weg gehen. Ich halte die Tiere auf 60x60cm Grundfläche. Die Höhlen sind am den Außenscheiben im Winkel verteilt. Was meint ihr? Wenn ich jetzt auf 3M/2W oder 2M/2W reduziere. Ist dann nicht der Platz im Becken noch größer? Oder sollte ich die Röhren lieber auf engeren Raum bringen (evtl. stapeln), so dass die Tiere näher zusammen sind? Alternativ könnte ich auch mit 2M/2W in ein anderes kleines Becken (60x40cm Grundfläche) umziehen. VG Frank |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L184 und L66 | Inguiomer | Lebensräume der Welse | 7 | 11.10.2013 22:03 |
Geschlechterverhältnis L46 | dev500 | Welcher Wels ist das? | 1 | 06.03.2011 20:04 |
Geschlechterverhältnis L46 | Mpimbwe | Zucht | 20 | 12.12.2009 02:38 |
Geschlechterverhältnis der Eier? | Killifisch | Loricariidae | 5 | 26.02.2009 16:25 |