![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo Kai,
Wabenschilderwelse haben ein gänzlich anderes Verhalten gegenüber den "gängigeren" L-Welsen. Es hängt sicherlich von der Art von Malawis ab, jedoch wird man sehr selten eine solche Vergesellschaftung begegnen. Insbesondere da es viele Halter auf typische Biotope und deren Besatz aus sind. Das Wabenschilderwelse überall eingesetz werden ist bekannt. Ob als schöne U-Boote, da sie recht viel Frei schwimmen oder als Resteverwerter bei den Scheibenhalter/züchter. Pseudacanthicus sind nicht generell ruppiger im Alter. Hoffe die Halter von den Kakteen schreiben noch Ihre Erfahrung hier nieder. Leporacanticus sind auch nicht generelle Silikonfresser. Habe edliche Hundert Tiere [gehabt] und noch nie Fraßpuren bemerkt. Dabei handelt es sich um L. triactis sowie L. joselimai. Scobinancistrus wäre sicherlich auch noch zu nennen. LG Frank |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
l14 von 25cm wieviele futtertaps täglich | airborn28 | Ernährung der Fische | 27 | 12.01.2012 07:58 |
Beleuchtung - 2x 54W T5 mit 1047mm Länge | Faber1976 | Aquaristik allgemein | 11 | 26.10.2011 08:28 |
L-Welse gesucht in 458xx | zwerg-05 | Suche | 0 | 24.09.2006 19:30 |
Suche L18 und LDA33 - 25cm | aspec | Suche | 0 | 11.01.2006 20:08 |
L-welse Um Die 10cm Gesucht | doc_haemmer | Loricariidae | 5 | 30.12.2003 18:14 |