L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2016, 10:52   #4
Kleinbuerger
Jungwels
 
Benutzerbild von Kleinbuerger
 
Registriert seit: 04.01.2016
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Vaelojia Beitrag anzeigen
Danke dir, für deine Antwort.

Das, mit dem noch ein Jahr warten bis zur geschlechtsreife, hStrömungich jetzt doch schon sehr überrascht. Der, von dem wir die Tierchen bekommen haben meinte etwas von 2-3 Monaten bis zur Geschlechtsreife, da diese wohl meist nach so einem halben Jahr eintritt. Ich selbst glaube aber jetzt lieber einfach mal dir, weil du scheinst, als hättest du Ahnung, zumal du ja selbst welche hast.
Wäre es denkbar, die L333 in einem 200(250)x30x30 Becken zu halten, oder ist denen die Höhe zu niedrig ?

Sauerstoff über einen Innenfilter für bis zu 120liter Aquarium sollte bei einem kleinen 60x30x30 ausreichen sein oder ? Ist irgendein Modell von Tetra das schon länger unbenutzt rumlag, welches genau kann ich leider gar nicht sagen. Weiß nur noch, dass wir das mal längere Zeit in einem 120liter Becken hatten.

Und ein wichtiger Aspekt ist deine Vergesellschaftung, hältst du sie zusammen mit anderen ? Mir kommt vor allem die Temperatur von durchschnittlich 29° kritisch für Guppies etc vor.
Hallo, ein becken mit 200x30x30 stelle ich mir sehr schwierig vor, wie willst du auf dieser Länge eine ordentliche Strömung hinbekommen? Bei der Wassertiefe werden die L333 mit 30 cm zufrieden sein da die tiere bodenbewohner sind ist die Grundfläche des beckens eher der wichtige Parameter. Ich selbst halte eine 10er gruppe aktuell in einem 60x40x40 (Adulte Tiere) Der Filter ist bestimmt ok. Bei der vergesellschaftung solltest du schon auf die Bedürfnisse der tiere achten. Hier sollten die ansprüche an Temperatur und Wasserqualität schon zueinander passen. (Ich halte und züchte bei 28° C habe aber auch tiere im gesellschaftsbecken)

Gruß aus der Pfalz
Kleinbuerger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Welsbecken igfas Aquaristik allgemein 28 17.10.2010 09:51
Neues Welsbecken Abteilung11 Einrichtung von Welsbecken 17 20.11.2009 12:01
Neues Welsbecken Raphael Winter Einrichtung von Welsbecken 8 19.12.2005 10:01
Neues Welsbecken Raphael Winter Einrichtung von Welsbecken 18 21.01.2004 15:40
Neues Welsbecken Nitschi Lebensräume der Welse 7 09.01.2004 21:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum