![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Stefan,
willst du mich hier ver*rschen? :hmm: Ich habe an meinen eigenen Tieren das komplette Gegenteil beobachtet und du sagst mir, es ist nicht so. Ich habe vielleicht ab und zu Halus, aber solche sicher nicht. ![]() Ich habe auch beobachtet, daß Ausprägung der Odontoden saisonabhängig ist. Es ist garantiert nicht die Wasserhärte, die allein Einfluß hat, sondern einige andere Parameter auch - wie Temperatur, pH-Wert, Ernährungszustand und Jahreszeit. Alles Dinge, die die Laichaktivität beeinflussen. Die Odontoden sind während erhöhter Geschlechtsaktivität besonders ausgeprägt. Wenn du so etwas festgestellt hast, kann es auch daran liegen, daß durch das weichere und sauerere Wasser die Wasserqualität insgesamt besser wurde. Was die Laichaktivität durchaus beeinflussen würde. Gute Wasserqualität bewirkt Wunder... :tfl: Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |