L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2004, 17:31   #13
andreasL66
Babywels
 
Registriert seit: 04.07.2004
Beiträge: 2
Hi

möchte auch mal was zu dem "zu groß" sagen.
Denke nicht das für fische ein Becken zu gross sein kann wenn man sich die größe der Heimatgewässer ansieht.

Natürlich ist der einwand das für junge welse oder andere Fische ein kleines Becken zur aufzucht auf jedenfall gestattet ist. Da diese sonst gegenenfalls nicht ausrteichen mit Futter versorgt werden können.


Andererseits wie bekommen den die kleinen in freier Natur ihr Futter um gross zu werden?
OK das Nahrungsangebot in den heimischen Gewässern ist sicherlich größer als in Aquarien. Aber dort ist auch keiner der den kleinen Artemia oder anderes mit der Spritze vors Maul setzt. Und sie werden trotzdem gross.

Wenn ihr etwas findet was falsch ist was ich geschrieben habe immer kritisieren lerne gerne dazu.

Schöne Grüße

Andreas
andreasL66 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum