L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 19:09   #3
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Hi Michael,

die "Fledermäuse" hab ich auch gesehen letzte Woche. Sehen echt nett aus. Ist aber noch nicht viel bekannt über die Tierchen. Recht viel größer werden sie nicht mehr. Ich glaube nicht, daß die an Laich gehen. HAlte sie aber auch nicht so geeignet als Restevertilger. Sie halten sich wahrscheinlich genau wie die Rennschnecken vor allem an glatten Oberflächen auf. Sind also eher selten auf dem Kies / Sand.
Die Rennschnecken haben ausserdem den NAchteil, daß sie dir die Wurzeln dermasen mit Eiern zupflastern. Normalerweise stört mich sowas nicht, aber das war schon extrem.
Den Apfelschnecken würde ich bezüglich des Laiches überhaupt nicht trauen.
Optimal wären wirklich Turmdeckelschnecken. Wenn du welche brauchst, kannst von mir welche habe. Ich hab 2 versch. Arten.
Evtl. wären noch Posthornschnecken geeignet.

gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum