L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 08:09   #6
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Oh je oh je, bekenne mich schuldig, man sollte in einem L-Welse Forum NIEMALS einen Wels nennen, ohne zu 110% sicher zu sein, daß es auch dieser war......*grins*

@Deedel
Es war der L97!!!! Sorry, falls es zur Verwirrung geführt hat
Dazu alternativ L115/L248 (wegen der Endgröße)

Alternativ hatten wir uns den L86 rausgesucht, oder L107/L184.............
Die bleiben etwas kleiner, damals (vor einem Jahr) schon bei Euch in der Datenbank gesucht und gefunden......*smile*

Jepp, und mit den Nummern waren wir dann auf der Suche in verschiedenen AQ-Shops, und letztendlich haben wir auf der Zajac-Messe in Duisburg "zugeschlagen"

Mit "Pärchen" meinte ich 2 Exemplare von L97, die waren so 9-10cm groß, aber leider schon verkauft.
Ich denke mal, der Verkäufter meinte wegen der Optik, er tue uns einen Gefallen........*seufz*

Bis dahin waren mir Kaktuswelse so gut wie gar kein Begriff, da ich meine Welse normalerweise mit der Hand umsetze, wenn es nötig ist, war es schon ein ziemlicher Akt, das Kerlchen umzusetzen.......
Unglaublich, wie "stachelig" ein Kaktuswels ist..........*schmunzel*

Auf der Messe hatte ich mir auch einen Wels mitgenommen (schwarz mit weiße Punkte war der Wunsch meines Mannes), Panaque nigrolineatus, L27, er war damals vielleicht 5cm, ein gaaaanz kleines Kerlchen, und hat sich prächtig entwickelt, jetzt hat er so 9-10cm, geschätzt.


Wir haben die 450l Becken Version!
Zwar nur 0,50m tief, dafür 0,60m hoch, damit viel Wurzelholz reinpasst......
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Größe Tonröhren ? Schröder2 Loricariidae 10 10.09.2010 03:50
Größe Ancistrus dolichopterus L183 Karsten S. Loricariidae 0 26.08.2006 16:57
Welsaquarium,größe,Besatz? andy2 Einrichtung von Welsbecken 2 17.01.2006 15:20
Ab welcher Größe geschlechtsreif ? boerdi Zucht 4 05.01.2005 11:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum