Hi Iris,
was der Züchter gesagt hat ist ja nicht falsch. (Hat was mit der Futteraufnahme zu tun) Bei nur einer aufgeschnappten Aussage, andere Faktoren die für eine einigermaßen funktionierende Aquaristik auch notwendig sind, zu vernachlässigen, ist der größte Schritt Fehler zu begehen.
So einfach ist das alles leider gar nicht, wie man sich das denkt.
Versuche, wenn Du schon so "extrem" kleine Extrabehältnisse zur Aufzucht wählst, es bitte mal mit meinem Tipp des häufig kleinen Wasserwechsels. Also dreimal 3 Liter oder zweimal 5 Liter am Tag (3 x 1/3 oder 2 x 1/2 oder 2 x 30% oder 2 x 50%) 2 mal 30%/Woche in einem solch kleinem Aufzuchtbecken zu wechseln ist definitiv zu wenig. Da gibt es aber verschiedene/mehrere Gründe.
Hm, bei meinem hingeschnodderten Edit meinte ich eigentlich andere Angaben als nur Wasserwechsel in % anzugeben. Zum Beispiel die komisch pauschalisierten Aussagen über Wasserwechsel. Die passen doch meist in Relation zu den Größen der Aufzuchtbecken so gar nicht.
Die meisten Probleme in der Aquaristik entstehen m. E. in einem wirren cashen von Aussagen, die dann unreflektiert, gemischt eingesetzt, ein Ganzen ergeben sollen. Tja, weiß nicht, wie ich das formulieren soll.
Gruß,
Corina