L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2006, 21:11   #3
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von kamas88
Hallo Stefan,

bei dem ersten bin ich mir recht sicher: L264 (Leporacanthicus joselimai), der zweite könnte ein Panaqolus (LDA67?) und der dritte ein Peckoltia sein.

Gruß,
Karsten
Ok, wenn der dann ausgewachsen ist, klatsch ich den Fisch dem Händler um die Ohren. Ich habe zwar 120cm Beckenlänge aber ganz so große Fische wollte ich dann doch nicht haben. Stimmt es, daß er das Silikon anfrisst? Wie kann ich das vermeiden? Was bevorzugt er überhaupt an Futter? An Zucchinis gehen alle drei nicht ran. Bisher füttere ich überwiegend nur Welstabletten, wobei ich bisher nur die beiden Letzten beobachten konnte, daß sie an die Tabs gehen. Morgen gibts mal Gurke.

Mein Problem beim meinem Welskauf ist, daß es im Handel nicht unbedingt immer das gibt, was man sich bzgl. Größe so vorstellt. Und das die Händler offensichtlich keine Ahnung haben - noch weniger als ich.

Gruß
Stefan

Geändert von Stefan H. (07.10.2006 um 21:16 Uhr).
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum