![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Es kommt immer darauf an, was man damit vor hat. Ich habe selber zwei Raumlufttrockner in betrieb. Und ich benutze seit Jahren das Abwasser der Trockner. Nicht für die dauerhafte Haltung meiner L-Welse (dafür würde das Wasser nicht ausreichen), sondern für die Zucht. Für Arten, die weicheres Wasser brauchen (kurzfristig), zum Beispiel Salmler. Über eine Schädigung bei längerem Gebrauch kann ich nichts Sagen, aber bei der Zucht hatte ich noch keine Probleme oder Ausfälle. Nur viele Nachzuchten. Einen geringen Leitwert hat das Wasser allerdings trotzdem, noch ca. 20 mS. Ich kann allerdings nicht sagen, ob man das Wasser aus jedem Trockner benutzen kann. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |