![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: 97496 Gemeinfeld
Beiträge: 93
|
Hallo,
also im Bezug auf die Feenbarsche kann ich Karsten nur zustimmen! Es sind zwar in diesem Sinne keine Schwarmfische aber die leben normalerweise in einer Etagenfamilie. Das heißt wenn sich ein Paar gefunden hat und ablaicht bleiben die Jungtiere immer bei den Eltern und betreuen die nächste Brut mit. Somit leben Jungtiere verschiedener Generationen mit den Eltern zusammen. Außerdem können die Feenbarsche in größeren Gruppen bei der Brutpflege dann recht rabiat werden und beanspruchen dann viel Platz. In nem 1m Becken kann es schonmal sein, dass die anderen Bewohner dann auf 20cm Beckenlänge leben müssen. Weiterhin muss man wohl sagen, dass eine geglückte Nachzucht nicht immer ein Indiz für das Wohlbefinden von verschiedenen Arten ist. Bei L-Welsen mag das vielleicht noch zutreffen. Aber wenn ich mir da z.B. Guppys ansehe die würden sich wahrscheinlich noch in einem 30cm Becken ohne Wasserwechsel vermehren. oder kann jemand berichten, dass Guppys die Nachwuchsproduktion eingestellt haben? |
![]() |
![]() |