![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
|
Hallo Martina,
in meinen Becken läuft das so. Sie sind mit Außenfilter versehen und das Wasser gelangt über gelochte Rohre kurz unter der Wasseroberfläche wieder ins AQ und erzeugt dadurch eine Oberflächenbewegnung, die ausreichend ist, wenn die Durchflußmenge des Filters groß genug ist. Bei den empfindlicheren habe ich eine zusätzliche Strömungspumpe mit Diffusor. Diese schaltet sich für eine halbe Stunde ein und steht anschließend zwei Stunden still. Somit wäre ein Filterausfall kein Problem. Ich persönlich erachte Sprudelsteine auch als optische Störenfriede. Zu den vor mir genannten Problemen mit PH-Wert kann ich nur folgende Seite empfehlen.https://www.deters-ing.de/Wasser/ph.htm Dort wird die Abhängigkeit von KH; PH und CO2-Gehalt bestens erklärt. Wenn dieser Link nicht ok ist, dann löscht ihn bitte wieder. MfG Frank |
![]() |
![]() |