![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallo Mandy,
wenn Du keine Erfahrung mit Aufzucht von Larven im Minibecken hast, kann ich Dir nur *wärmstens* anraten, die kleinen so schnell wie möglich wieder ins gewohnte und stabile Klima des Elternbeckens zu setzen! Du riskierst den Verlust der gesamten Brut, wenn Du nicht absolut und mit Kennerhand die Parameter in der kleinen Pfütze im Auge behälst. Das heisst Nitrit, Sauerstoffversorgung und Temperatur. Auch für den adulten Brutpfleger ist's Stress in der Beischüssel. Und im großen Becken besteht bei dem Besatz absolut keine Gefahr für den jetzigen Nachwuchs. Auch die anderen L134 werden ihnen kein Haar krümmen. Bitte überleg Dir das... Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 4-5 cm bekommen Nachwuchs | Stay | Loricariidae | 11 | 21.10.2006 12:37 |
Hilfe L134 Bakterielle Infektion? | Oxid | Krankheiten | 5 | 28.08.2006 12:07 |
L134 Nachwuchs??????????? | dennis22 | Zucht | 26 | 13.03.2006 15:45 |
schnelle atmung bei L134 m | thore | Krankheiten | 5 | 29.09.2005 16:15 |
L134 sterben?!?!? Hilfe??? | wigi72 | Loricariidae | 17 | 09.08.2005 18:06 |