L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Datensammlung > "F.A.Q." > Podium F.A.Q.
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 10:17   #1
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
3.5 UV-C Entkeimer
An dem Sinn oder Unsinn von UV-C Entkeimern scheiden sich die Geister. Im Fall eines Krankheitsausbruchs können sie jedoch helfen den Keimdruck zu mindern.

Funktion
Der UV-C Entkeimer besteht aus einer doppelwandigen Röhre. In der transparenten Innenröhre ist ein Leuchtmittel befestigt, das ultraviolettes Licht abstrahlt. Dieses Licht dringt durch die innere Röhre und bestrahlt das Wasser. Die Außenröhre ist Lichtdicht. So wird ein Austreten der Strahlung verhindert. UV-C schädigt oder zerstört die Zellmembranen von Algen, Bakterien und Mikroorganismen. UV-C ist ein sehr kurzwelliges Licht (280 nm - l00 nm und kurzwelliger). Es ist in der natürlichen Strahlung unserer Sonne enthalten, wird aber in der oberen Atmosphäre absorbiert. Die Leuchtmittel haben eine Standzeit von ca. 7000 Stunden.

Hier ein Bild eines Handelsüblichen UVC-Entkeimers.



Leistung
Für Becken bis 400L sind laut verschiedener Herstellerangaben 5W ausreichend. Für größere Becken sind 9,W11W,18W oder 22W Typen einzusetzen. Hier ist zu beachten, das die Angabe nur die Leistungsaufnahme der Geräte beschreibt, nicht jedoch die UV-C Leistung. Die üblichen PL-Röhren (Beide Anschlüsse auf einer Seite) haben Wirkungsgrade zwischen 20 und 35%. Die erreichte UV-C Leistung ist bei diesen Geräten nicht ausreichend für eine 100% Entkeimung. Die Hersteller betrachten also bei Ihren Angaben nur eine mögliche Teilentkeimung.

Vor und Nachteile
Wie bereits oben geschrieben, kann durch UV-C der Keimdruck gemindert werden. Dies ist z.B. bei Ichtio sehr von Vorteil. Bei Dauerbetrieb dieser Geräte tötet man den Großteil der im Aquarium frei beweglichen Mikroorganismen ab. Der Filter wird zusätzlich mit abgestorbener Biomasse belastet. Eine Nitrifikation durch die im Wasser lebenden Mikroorganismen findet nicht mehr statt. Diese macht aber nur einen geringen Teil des Schadstoffabbaus aus. Sie wird dann von den substratgebundenen Bakterien (Filter, Oberflächen) zusätzlich übernommen.

Sicherheit
UV-C Entkeimer werden im Normalfall unterhalb des Beckens in den Filterzulauf montiert. Hier ist auf sichere Befestigung der Schläuche zu achten. Auf den Geräten gibt es eine Angabe zur maximalen Wassersäule. Diese gibt an, wie weit der Filter unter dem Wasserspiegel des Beckens liegen darf also welchen Druck das Gerät aushält. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das Gerät keine mechanischen Spannungen aushalten muss. Es sollte so platziert sein, das im Falle einer Undichtigkeit kein Wasser in die Elektrik (Steckdosenleisten, Zeitschaltuhr, etc.) kommen kann. Auch ein UV-C Entkeimer ist ein elektrisches Gerät. Daher sollte man auch hier folgendes beachten: Bei Arbeiten im Aquarium sollten immer alle elektrischen Geräte ausgezogen sein. Eine Schaltersteckdosenleiste genügt hier nicht da diese unter Umständen nur einpolig abschaltet. Die Kabel sollten so verlegt werden, dass sie nicht in der Abdeckung gequetscht werden. Vor der Steckdose empfiehlt sich eine Tropfschlaufe. Dafür lässt man das Kabel einfach einige Zentimeter als Schlaufe nach unten hängen. So kann eventuell am Kabel herunter laufendes Wasser nicht in die Steckdose gelangen sondern tropft vorher ab.
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline  
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
UV - Entkeimer ja oder nicht notwendig ? gusadu Einrichtung von Welsbecken 2 09.12.2005 14:34
UV-C Entkeimer im Zuchtbecken Kilmister Loricariidae 1 13.08.2005 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum