![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
|
Das kann ich bestätigen, meine adulten Männchen haben mit dem Zeitpunkt als sie Bestachelung entwickelt haben auch eine deutlich blassere Farbe, während die Weibchen und die Jungwelse nach wie vor kräftig gefärbt sind !
Also nichts schlimmes denke ich. Helge |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 nach 18 Monaten erst 4,5-5,5 cm | micvo | Ernährung der Fische | 8 | 18.10.2008 21:38 |
Nach zwei Jahren L134-Nachwuchs! | Sandra Doerr | Loricariidae | 18 | 02.06.2005 04:57 |
Weiss+weiss=schwarz (Ancistrus sp.) | harryhirschxvii | Zucht | 34 | 07.04.2004 11:09 |
Extreme Farbveränderung | Apithanos | Loricariidae | 14 | 20.08.2003 19:03 |
Farbveränderung Panaqolus albivermis L204 | Elli | Loricariidae | 6 | 20.08.2003 01:48 |