![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
huhu
waren sie vorher auch so ruhig? im großen und ganzen würd ich mir keine sorgen machen, vermutlich geht die farbe in einigen monaten sogar wieder zurück wenn es am malachit grün oxalat liegt. ja punktol enthält das auch. habe das damals auch benutzt. heute würd ichs nimmer tun, hab aber auch kein ichtyo mehr weil ich mehr auf besatz kombi und wasserwerte achte...! fütter sie einfach weiter gut, wechsel in regelmäßigen abständen dein wasser... malachit grün oxalat ist licht empfindlich! müsste also von"allein" verschwinden. achso hast du das heilmittel mit kohel raus gefiltert? LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Färbung des Laiches | welswelt | Zucht | 4 | 10.02.2007 22:25 |
LDA67 Färbung | Stefan H. | Loricariidae | 5 | 23.01.2007 05:12 |
Adolfi packens nicht | sterbai-fan | Callichthyidae | 7 | 15.09.2005 09:24 |
dunkle Schieferplatten | skullymaster | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 20.10.2004 13:20 |
Massensterben bei Corydoras adolfi | bruno2412 | Callichthyidae | 5 | 26.06.2003 23:59 |