![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 37
|
vielen dank für die antworten. da die angaben sowohl im internet als auch in der literatur so widersprüchlich bzw. breit gefächert sind, dachte ich mir eben, daß man wohl besser nach den erfahrungswerten der praktiker fragt.
klar hängt der komfortbereich von der herkunft ab - in besagtem buch ist das aber so pauschal formuliert: "Eine angemessene Durchschnittstemperatur für südamerikanische Welse im Aquarium sind 28 Grad." die hexenwelse haben momentan eine wassertemperatur von 26 grad und die corydoras aeneus und die ancistrus haben 24 grad. da letztere gerade nachwuchs haben scheinen sie sich wohl zu fühlen. nadine |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte | Acanthicus | Podium F.A.Q. | 12 | 04.12.2007 18:37 |
Welse an der Scheibe | strubeli | Loricariidae | 21 | 23.12.2006 16:24 |
L Welse im Diskusbecken | Roger | Loricariidae | 8 | 22.10.2005 10:24 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |
Welse und Diskus? | Baerbell81 | Loricariidae | 1 | 17.05.2004 10:14 |