![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
Hallo!
Wie gesagt, die äußerlich gesunden sind ja nun in einem Extrabecken, in das ich natürlich keine mittelchen reinkippe. dort werde ich sehr viel Wasser wechseln und somit versuchen die 3 durch zu bekommen. In dem anderen Becken habe ich eben mit der Behandlung mit Furanol begonnen. Es ist immerhin eine letzte Chance vielleicht bei denen bei denen es noch nicht ganz so extrem ist, wie bei meinen beiden ganz dicken. Ich kann dir sagen, das es sehr, sehr akut ist. 2große Böcke sind sehr sehr dich, und auch der rest zeigt teilweise sehr deutlich unnormal dicke bäuche, ein anderer Teil hat dicke Bäuche, die noch nicht ganz so arg sind. Vielleicht kann ich morgen mal ein paar Fotos machen, wenn es noch nicht zu spät ist. Vielleicht passiert ja ein kleines Wunder, und bei dem weniger stark betroffenen Welsen schlägt da Mittel an. Die Hoffnung stirbt zuletzt.... Nochmal vielen Dank für deine mühe auf meine inzwischen doch recht verzweifelten Posts zu antworten ![]() Gruß Lena |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |