![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten! hm... Meint ihr wirklich das der CP Profi 250 zu klein für das Becken ist? Der filter ist doch für becken bis 250l ausgelegt. Überfüttern... Naja, das wäre eine Möglichkeit, aber ich habe wenn ich zum Beispiel Tabs füttere meist so 4 stück für 12 Welse gefüttert. Das ist doch eigentlich nicht viel, oder was habt ihr da für Erfahrungen? Bei Frostfutter ist es eigentlich auch nie viel.... Nitritvergiftung... ist da ein Symtom denn ein geblähter Bauch? und sterben die Tiere daran noch nach einigen Tagen? Gruß Lena |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |