![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
IMO ist das Maul für Baryancistrus einfach zu klein. Zusätzlich habe Scobinancistren schon öfter "mit erhobenem Kopf" gesehen, Baryancistrus noch nie (meine Erfahrung). Dass es ein großer Schneckenvertilger ist, könnte ein weiterer Hinweis auf Scobinancistrus sein. Hypancistrus machen das wohl auch ab und zu, von Scobinancistrus habe ich das aber schon öfter gehört. Also, ich bilder mir ein, dass die Bilder durchaus dazu taugen, zu erkennen, dass das Maul nicht ausgefranst ist. Zitat:
Grüße, Christian |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestätigungen gesucht, Hypancistrus contradens als Planarien Killer? | Cattleya | Loricariidae | 28 | 06.01.2008 14:36 |
Biete L201 Hypancistrus contradens NZ in Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 27.04.2007 17:59 |
Biete L201 Mänchen in 26160 Petersfehn 1 | Florian M. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.01.2007 12:19 |
Aus L201 wird Leporacanthicus cf. galaxias L007 | strubeli | Loricariidae | 6 | 01.12.2006 21:38 |
L201 Hypanc. inspector Weibchen in 41462 Neuss | hael | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 17.01.2006 11:10 |