![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Elke Ja die sind bei mir gelandet. Seine 2 schönsten NZ hat er aber behalten und auch mir vermacht . Ich habe aber nun seit par Wochen die Gruppe geteilt, 1 Tier nach Deutschland abgegeben , Ein Pärchen in der Schweiz gut untergebracht und mit den speziellen Nachzuchten von Sven und meinen NZ eine eigene Gruppe erstellt (spezial selected) . Das schönste Weibchen und der L400 aus dem Welsatlas 2 leben aber noch bei mir und bleiben auch hier. Ich habe die Vermutung, dass die Mänchen die Färbung/Zeichnungsmuster dominant -er vererben , jedenfals wahren immer dann speziell schöne L400 Jungtiere vorhanden, wenn der WA2 Wels der Vater wahr. Bei den speziellen NZ vermute ich, dass es durch die Bank alles Mänchen sind !? Für eine genaue Geschlechter Bestimmung aller spezial selected ist es aber noch etwas zu früh, bisher sind jedenfals 4 von 8 Männdlich. Ich hoffe bei den anderen 4 ist 1-2 Weibchen mitt dabei , sonst wird das nix mit einer Selected F2 Zuchtgruppe ![]() Kann jemand bestätigen das Mändliche Hypancistren Färbung/Zeichnungsmuster dominant vererben ? Klar L46 und L260 und co geht das kaum, aber vieleicht haben noch andere diese Beobachtung gemacht mit doch in der Färbung/Zeichnungsmuster sehr unterschiedlichen L400. !? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (20.06.2007 um 18:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 19:31 |
Erstbeschreibung von 4 Hypancistrus | teq | Erstbeschreibungen und Systematik | 7 | 26.02.2007 21:03 |
Hypancistrus zebra wird zum Killer | Cattleya | Loricariidae | 25 | 06.01.2007 21:40 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |