![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Also dein Bauwerk ist ganz interessant.
Aber das bei dem Link zu Erlenzäpfchen steht, stimmt so nicht ganz... Sie senken sehr wohl den pH-Wert. Und das in kürzester Zeit - allerdings auf einen erträglichen Wert um ca.4,5, auch in destilliertem Wasser nicht tiefer. "Eine Handvoll" pro hundert Liter Wasser mag ja zur normalen Ansäerung und Braunfärbung des Beckens reichen. Zur künstlichen Erbrütung brauchst du, wenn es vernünftig werden soll, mehr. Kannst du glaube ich auch so im "Welsatlas" nachlesen. Funktioniert bei mir zumindest sehr gut, falls es notwendig ist... Torf ist auch machbar, aber nicht so gut. Außerdem ist wichtig, daß er noch genügend Gerbstoffe abgibt, d.h. er noch nicht zu lange im Filter ist. Gruß, Martin. P.S. Wie hast du das Loch da rein gebohrt?
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |