L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2007, 13:48   #17
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,
das Thema lebende Artemia an Hypancistrus zu verfüttern habe ich aufgesteckt. Bisher konnte ich nicht beobachten, dass die nennenswerte Mengen lebend gefressen haben. Die fressen, die, die sich erschöpft am Boden sammeln, oder die, die gerade verreckt sind. Sichtbare Nahrungsaufnahme (Kugelbauch) gab es bei mir so nicht. Das wurde erst mit meiner Matschvariante besser. Anstelle von Wasser kann man den Matsch mit allem erdenklichen herstellen (von der Erbse bis zur Kartoffel).

Da die Röhrchen schnell absinken kann man damit auch Nachwuchs geziehlt füttern, der sich im Elternbecken jeglichen Einhängekästen entzieht und lieber in der hintersten Ecke unter der Wurzel lebt.

Eine Diskussion ob nun dekapsulierte oder frische Artemia mehr zum Wachstum beiträgt halte ich für theoretisch. Praktisch führt große Abwechslung (Mixtur) und gute Verfügbarkeit (absinkend) bei schnellem Abtransport der Abfallstoffe (Wasserwechsel) zu sehr guten Wachstumsergebnissen. Da kann man bei Welsen echt froh sein, denn die futtern so ziemlich alles. Bei kleinen Labyrinthern, die zu doof sind, was anderes zu futtern als Lebendfutter kann man sich dann Sorgen um den Nährwert von Artemia machen, bei Welsen ist es zwar lobenswert, aber nicht so relevant.

Ach so 500g (was wirklich viel ist) dekapsulierte Artemia kosten ca 20€. Zum Schlupf habe ich die noch nie gebracht (auch noch nicht versucht), aber ich denke die würden chinesisch sprechen.

Bei über hundert Pseudacanthicus würde mich eines viel mehr interessieren: Gibt es Größenunterschiede unter den Jungfischen und wenn ja, was tut man dageben?

x
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum