![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Wir kennen es und wissen es. Aber wenn du meinst ohne Ehrfahrungen es besser wissen zu müssen bleibt dir überlassen. Wir haben hier auch noch niemanden gesehn der hinterher gesagt hat, ja ihr hattet recht. Sind wir alles gewohnt und antworten trotzdem. Da wirst du auch nicht der letzte sein. Die Ausgangsfrage war zu den L270 und wieder ist es so das sich der Beckenbesitzer sich wieder nicht entscheiden kann was er überhaupt will. Man sollte sich im Klaren sein, bevor man gezielt Fragen stellt. Überdenk alles nochmal und mach keine kurzfristige Entscheidung die du später bereust. |
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte | Acanthicus | Podium F.A.Q. | 12 | 04.12.2007 18:37 |
Neues Aquarium ... zusätzliche Welse? | chmarx | Loricariidae | 7 | 14.08.2007 13:10 |
Welse im 54 Liter Aquarium | Sneer | Callichthyidae | 2 | 21.11.2005 13:34 |
80cm Becken Welse / Apistogramma | Alex W. | Aquaristik allgemein | 19 | 18.07.2004 16:04 |
Welse in 112L Aquarium | _Sebastian_ | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 04.12.2003 16:16 |