![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
|
Hallo Stefan, deine Ausführung den Organismus von Krebstieren und Insekten betreffend sind interessant.
Allerdings frage ich mich, was man durch das Nicht-Abspülen gewinnt. Bereits beim Platzen aus dem Futtertierleib ausgetretene Flüssigkeiten befinden sich im Eiswasser und werden spätestens im Aquarium weggespült. Und genau da möchte ich sie nicht haben. Es ist ja nun auch nicht so, als würden nach dem Auftauen nur leere Chitinhüllen übrigbleiben, den Nährstoffverlust kann man durch eine quantitive Zugabe ausgleichen. Viele Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frostfutter | Gunnar | Ernährung der Fische | 25 | 21.07.2008 15:19 |
Welches Frostfutter ist empfehlenswert? | pandawelsfan | Ernährung der Fische | 13 | 15.08.2006 10:44 |
L-Welstaugliches Frostfutter, "THE BEST OF" | Cattleya | Loricariidae | 6 | 03.04.2005 18:43 |
aufgetautes Frostfutter | effi | Ernährung der Fische | 3 | 28.02.2005 13:16 |
Frostfutter | AerynSun | Ernährung der Fische | 5 | 31.01.2004 14:14 |