![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Panaqolus spec L 169
Hi,
derzeit freue ich mich über 10 kleine Panaqolus. Zuchtbedingungen: - 7 Tiere - Geschlechter kaum zu unterscheiden - Rummelkiste mit viel Holz - 30 Grad - Vollentsalztes Wasser - regelmäßiger Wasserwechsel mit 2 monatiger Pause Abgelaicht wurde in einer Tonröhre. Durch ungeschicktes Hantieren meinerseits, verlor das Männchen den Laichballen. Ich zog daraufhin den Ballen künstlich auf. Kein Problem nur 2 Eier entwickelten sich nicht. Aufzucht der Jungtiere problemlos mit durchgeweichten Eichenblättern und Zuckererbsenschoten. Aufnahme von Lebendfutter (Artemia) konnte ich nicht beobachten. Wachstum gleichmässig und schnell bis 25 mm, danach deutlich langsamer. Wichtig ist es den kleinen Panaqolus ausreichend Versteckmöglichkeiten zu bieten, da die Minis sich ganz schön zoffen. Auch wenn die Alttiere typisch Panaqolus ganz schön stolze Tiere sind, die Jungfische sind echte Farbknaller. Leuchtendes Orange mit schwarzen Streifen - Woh. Leider sind die Fotos eher mies! Die kleinen mit ca 18mm und gerade 4 Wochen alt ![]() Zurück in einem richtigen Becken. Steinspalten werden vor Wurzeln bevorzugt. ![]() Viele Grüße Felix |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus red....... | wels-freak | Welcher Wels ist das? | 14 | 22.10.2007 19:23 |
Panaqolus spec. Rio Una L-Nummer ? | West-Le | Loricariidae | 7 | 12.08.2004 11:54 |