L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 23:59   #12
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich schmiere hier jetzt mal was hin.

Die meisten "Krankheiten" entstehen aus Haltungsfehlern. Nur bevor man weiss (oder in Foren fragen kann), ob ein Fisch in dem angebotenen Wasser leben kann, würde ich in kurzen Intervallen das Wasser austauschen in dem die Fische leb(t)en.

Ein intensiver Wasserwechsel, bedingt durch die "Todesrate" ist angesagt. Entweder man wechselt schnell alles Wasser, wenn alle Fische betroffen sind, oder man nimmt sich die Zeit in Intervallen das Wasser über Stunden zu wechseln. (das ist der Fall, wenn einzelne Fische sterben) Somit haben die anderen Überlebenden keinen Schock, der auch das Leben eines Fisches beeinflussen kann.)

Kein Fragebogen über Maßnahmen zu einer " Krankheit" kann diese erste Maßnahme überbieten.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit alex293 Krankheiten 10 21.02.2008 22:30
Krankheit pellenbaron Krankheiten 6 27.10.2007 21:48
Krankheit Hexelwelsli Krankheiten 4 21.10.2007 17:11
Krankheit Zwergli Krankheiten 1 17.09.2007 17:20
Krankheit Easy Krankheiten 20 14.09.2007 22:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum