![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 1
|
HMF...welche pumpe ist richtig ????
Hallo , möchte mir ein 160 Ltr Aq zulegen Maße 1,00 x 0,40 x 0,40 cm.
Ich habe mich für ein HMF ( Eckfilter 15x15cm )entschieden.Nur bei der Pumpe bin ich mir noch unsicher.Zur Wahl stehen zwei Größen.350 l/h (regelbar von 0-350 Liter )oder 650 l/h.(regelbar von 200-650 Liter) Wasserauslass mit Sauerstoffanreicherung. In dem Becken sollen sich haupsächlich L-Welse tummeln. Die Stärke der Matten beträgt 30mm PPI20. Zur Wahl würde evt auch noch ein Innenfilter mit eingebauter UV-Lampe auf LED Basis im Pumpenkopf (Uni-Filter 500 UV).auch noch stehen. Aber wo sind die Vorteile bei einem UV Filter. Wer kann mir da einen Ratschlag geben. Über Infos würde ich mich sehr freuen. LG Toby |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Pumpe?? Oder doch Luftheber? | inri_1981 | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 06.09.2007 08:42 |
| Welche Pumpe für ein Strömungsbecken mit Chaetostoma? | sorglos2 | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 10.04.2007 00:05 |
| Welche Pumpe für HMF? | Ravenna | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 18.09.2006 21:57 |
| Welche Pumpe ist geeignet? | Gernie | Aquaristik allgemein | 6 | 11.09.2003 14:28 |
| Richtig so? | Sunny10681 | Ernährung der Fische | 4 | 07.08.2003 12:04 |