L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 20:00   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

da hast du dir ja gleich ein sehr heißes Eisen ausgesucht. L 399 und L 400 kommen angeblich syntop (im gleichen Biotop) vor. L 399 ist schlanker, also eher wie L66, L 400 ist angeblich plumper, also eher wie L 333.

Die Fische sind insofern interessant, weil es sich a, um sehr variabel gezeichnete Tiere handelt und b, Hypancistrus kein Problem haben als Hybriden fruchtbare Nachkommen zu zeugen. Kommen die beiden Typen syntop vor sind natürliche Hybriden wohl nicht unwahrscheinlich.

Es gibt Leute, die schreiben L 399/400 und nehmen es mit der Trennung nicht genau. Da L 66 wie einige andere Typen ohne L-Nummer ebenfalls sehr nahe am Fundort gefangen werden stellt sich bei den Tieren die Gretchenfrage:

Lohnt sich hier überhaupt eine Unterscheidung, oder wird hier nur eine sehr variable Art (?)optisch in verschiedene L-Nummern sortiert?

Ich suche derzeit L 400 mit hohem Weissanteil und bin von diesem Thema betroffen, da ich bereits 4 verschiedene Varianten aus dieser Gegend pflege.

Schon der Fundort "Belo Monte" ist mit meinen Mitteln nicht aufzufinden. Es gibt lediglich ein so benanntes Staudamm-Projekt, einen Ort konnte ich nicht finden. Es wäre schön, wenn sich mal die Fachleute zu diesem Thema äußern würden.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
l400 malerxxl Loricariidae 9 06.03.2007 20:12
l400 keulenpaul Suche 0 07.01.2007 18:41
L400 wale Suche 0 05.01.2007 19:57
L400 R2Pre2 Zucht 31 08.11.2006 17:23
L400? Jenne Welcher Wels ist das? 46 05.11.2006 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum